Bist du mit den Gedanken bei dir oder woanders?
Laut Studien haben wir ca. 60.000 Gedanken täglich. Die Frage, die mich immer wieder beschäftigt hat, war wie viele davon sind alte Gedanken, die sich wie ein Gedankenkarussell bewegen. Wie viele davon sind uns bewusst und was genau denken wir den ganzen Tag? Haben wir bewusst Einfluss darauf oder können wir gar Gedankenhygiene betreiben?
Ja das können wir. Wenn wir uns bewusst darauf einlassen und uns entscheiden unseren Gedanken zuzuhören, können wir filtern, was wir davon glauben möchten und was nicht. Denn jeder Gedanke, dem wir glauben schenken, macht auch nach kürzester Zeit ein Gefühl. Das Gefühl kann positiv oder negativ sein. In der Regel ist er eher negativ und man spürt es im Körper. Wenn wir aber bewusst unseren Gedanken folgen und die filtern, die wir schon immer gedacht haben und die uns in Gedankenschleifen halten, stoppen bzw. keinen Glauben schenken, dann haben wir einen sehr großen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen.
Man erkennt nach einer gewissen Zeit, dass diese Gedankenschleifen immer einem bestimmten Muster folgen, meist eine Angst aus der Vergangenheit, die wir automatisch in die Zukunft projizieren. Wenn wir uns dessen bewusst werden und uns immer wieder in den Moment holen, dann kann das projizierte Denken aufhören und wir kommen immer mehr bei uns an.
Das Ganze benötigt etwas Zeit und auch Übung, aber es lohnt sich, da man so auch die Gedanken steuern kann und mehr bei sich statt in der Vergangenheit/Zukunft oder in Situationen, in denen man an zwischenmenschliche Begebenheiten denkt.
Gedankenschleifen drehen sich ganz automatisch im Kreis und man verliert sehr viel Energie dabei. Man ist dann auch nicht bei sich, sondern tatsächlich in der jeweiligen Situation gefangen und reproduziert Gedanken und Gefühle, die damit einhergehen.
Die Entscheidung Gedankenhygiene zu betreiben und sich in den jetzigen Moment zurückzuholen, ist eine bewusste Entscheidung für sich.
Sie befreit uns aus Kreisläufen, die wir nicht mehr verändern können oder die nur in unserem Kopf stattgefunden haben. Du hast einen großen Einfluss auf dein Wohlbefinden, wenn du deinen Gedanken nicht immer Glauben schenkst.